Das Kinderspital Zürich am alten Standort Zürich-Hottingen platzte schon längst aus allen Nähten und hatte lokal wenig Potetial zur räumlichen Entwicklung. Aus diesem Grund entstand im Zürcher Lengg Quartier (südöstlicher Stadtrand von Zürich) ein zukunftsweisender, zweiteiliger Neubau, der aus der Feder der Stararchitekten Herzog & de Meuron stammt. Zum Ensemble gehört im Areal Nord ein siebengeschossiges, zylindrisches Gebäude für Labor, Lehre und Forschung (LLF) - im südlichen Trakt das dreistöckige Akutspital für die ambulante wie auch stationäre Behandlung der klein(st)en und jugendlichen Patienten. Das Gesamtinvestitionsvolumen für das Megaprojekt belief sich auf rund 700 Millionen Franken, die Eröffnung fand am 2. November 2024 im Rahmen einer generalstabsmässig geplanten Umzugsaktion vom alten zum neuen Standort statt.
Jegen durfte auf beiden Baustellen mitwirken und die Leistungsfähigkeit bei Grossprojekten beweisen. Im Nordtrakt, der sich mit einer klaren Geometrie und offener Architektur zeigt, entstanden zusammen mit unserem Partner Springline AG Innenverglasungen (Los Jegen alle Wände mit Brandschutzanforderung). Eingesetzt wird das ästhetische Produkt «Diamant-Lux», welches mit der flächenbündigen Konstruktion sehr schlicht wirkt und hohe Transparenz ermöglicht. Die Produkte fügt sich dabei nahtlos in die von Springline gelieferten Glas-Produktpalette ohne Brandschutzanforderung ein.
Im südlich gelegenen Akutspital dominiert Holz als Baustoff, und in diesem Kontext hat Jegen als Auftragnehmer mit seinen vielseitigen Brandschutztüren und -toren aus Holz überzeugt. Insgesamt haben über 400 Türanlagen das Werk bei uns in Effretikon verlassen und sind in Zürich montiert worden. Ein Grossteil dieser Anlagen gehört der Produktgruppe «Cristallo-Glisse XL» an, das die Flexibilität des Brandschutz-Tür/Wandsystem «Cristallo» mit unserem Know-how im Bereich automatische Schiebetüren vereint. Zusätzlich zu den «Cristallo-Glisse XL» wurden auch die grossformatigen Brandschutz-Schiebetore der Produktreihe «Grandissimo» verbaut. Dabei kommen sowohl als Variante «Grandissimo-Glisse» (automatischen Schiebetore) als auch die Variante mit Swing-out Funktion zum Einsatz. Bei letzterem wird das Schiebetor mit einem Drehflügel ergänzt, sodass sich im Brandfall das Tor öffnen lässt und der Drehflügel als Fluchttür genutzt werden kann. Diese grossflächigen Schiebetore ermöglichen es, bei den Durchgängen die Brandabschnitte sowie die kontaktfreie Türbedienung sicher zu stellen. Die Anpassungsfähigkeit der Jegen-Produktpalette zeigt sich abschliessend bei den rund 270 verbauten Technikfronten / Steigzonenfronten: zusätzlich zu den gewöhnlichen Fronten wird für die Realisierung der Feuerlöschposten (FLP) eine Lösung basierend auf unserer JA T1 Türe eingesetzt.
Weitere Informationen zum Projekt finden Sie hier.
Jegen-Leistungen: Detailplanung / Produktion / Montage
Jegen-Produkte: Diamant-Lux, Cristallo-Glisse XL, Grandissimo-Tempo, Grandissimo-Tempo mit Vollfluchtfunktion, Technikfronten, JA Serie
Bauherrschaft: Kinderspital Zürich / Eleonorenstiftung Zürich
Architektur: Herzog & de Meuron, Basel
Fotos © Springline AG / Visualisierung Cristallo-Glisse XL © Karin Gauch und Fabien Schwartz